Aktuell:
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken, aus einem
breit gefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
im Kulturcafe - Kehl
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Kultur-Café Kehl e.V.
Am Läger 12
77694 Kehl
Vorfreude:
Im Weingut findet ein kleiner Winterhock statt
Weitere Infos folgen!
Eintritt frei!
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Dankbar für zurückliegende, wunderschöne Auftritte:
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken, aus einem
breit gefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
Einlass 18:30 Uhr - maximale Besucherzahl 60 Personen!
Beginn 19:30 Uhr Restkarten an de
Abendkasse
Info unter 07227 2299 Reservierung Mail: dietmar.britz[at]gmx.de
VVK 15 € Bäckerei Orlemann Lichtenau sowie " Männer-sache(n)
" Rheinau-Freistett
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken, aus einem
breit gefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
Einlass 18:30 Uhr - maximale Besucherzahl
60 Personen!
Restkarten an de Abendkasse 12 €
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken aus einem
breitgefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
in der Klosterkirche Erlenbad . . . unvergessliche Liederabende !
Gesang Peter Teichmann - Piano: Klaus Hofsäss
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei - Spenden für Marahaba Behindertenhilfe Tansania!
Hinweis in eigener Sache:
Sommerkonzert 27.8.23 im Kurpark Sasbachwalden, findet dieses Jahr
nicht mit Peter&Klaus statt.
Wir setzen aus - aus Gründen.
Peter & Klaus
#heimat Badischer Hof - Bühl - Stadt
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken aus einem
breitgefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
in der #heimat . . . unvergessliche Liederabende !
Spezial: Vorstellung "Bühler Lied" durch Rolf Teichmann
Gesang Peter Teichmann - Piano: Klaus Hofsäss
Eintritt frei - der Hut geht um!
03. August LINDE - Oberachern
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken aus einem
breitgefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
in der LINDE in Oberachern . . . unvergessliche Liederabende !
Gesang: Peter Teichmann - Piano: Klaus Hofsäss
Eintritt frei - der Hut geht um!
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken aus einem
breitgefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
am See . . . unvergessliche Liederabende !
Eintritt frei - Der Hut geht um!
7. & 14. Juli 2023 Peter & Klaus Liederabend Theaterwelt - Kehl
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken aus einem
breitgefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
unterm Freilichthimmel . . . unvergessliche Liederabende !
Beginn 20:00 Uhr Römerstr 82 77694 Kehl
Reservierung dringend empfohlen
Veranstaltungen Kehl
Link
Alte Kirche - Herrenwies
#Liederabend #AlteKirche #Herrenwies
26.05.2023 Ottersweier , bei Antiquitäten-Spezialist Martin Krauth Hubstrasse 33
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20:00
Uhr begrenzte Plätze, Reservierung per Mail as-krauth[at]gmx.de
#Liederabend #Werkstatt #Konzert
Schürzenhaus - Iffezheim
12.05.2023 20:00 Uhr Hut - Konzert ;-)
Zunftstub Leimewängscht - Ottersweier
13.05.2023
Beginn 20:00Uhr Reservierung erforderlich Melanie Grbavac, Tel.: 07223 / 97979 32
TicketVP ab sofort aktiv für 20 Fans - 13.01.2024 Liederabend gegen den Winterblues Rohrhirschmühle Bühl
- Altschweier
Buchen Sie Peter & Klaus Liederabende auch Wohnzimmer-Konzerte - Mobil 0176
91421423 oder machen Sie eine Anfrage per Mail hier
🦠Corona
= keine Live-Auftritte = keine Einnahmen! - Danke für Online-Hutspenden via paypal.me/klausklavier
Mobil 0176 9142 1423
Das Chanson-Duo Peter &
Klaus
widmet sich Liedern, die Geschichten erzählen.
Mal lustig, mal nachdenklich und hintersinnig.
Sie interpretieren die teils bekannten und teilweise
auch selten gespielten Songs einfühlsam und auf das
Wesentliche verdichtet.
Licht & PA und Monitor sowie Plakate stellen wir!
Wir spielen bis zu drei Stunden Programm!
KONTAKT:
Telefon: +49 (0)7223 807493
Telefon: +49 (0)7223 6876
Mobil 0176 9142 1423
E-Mail: info@peterundklaus.de
Webseite peterundklaus.de
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken, aus einem
breit gefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
im Kulturcafe - Kehl
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Im Weingut findet ein kleiner Winterhock statt
Weitere Infos folgen!
Eintritt frei!
______________________________________________________________________________
Zurückliegende Auftritte:
mit Peter & Klaus
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken, aus einem
breit gefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
Einlass 18:30 Uhr - maximale Besucherzahl
60 Personen!
Restkarten an de Abendkasse 12 €
Lieder zum Mitsingen, Mitträumen und Nachdenken aus einem
breitgefächerten Repertoire deutschsprachiger Liedermacher,
im Kloster . . . unvergessliche
Liederabende !
Gesang Peter Teichmann - Piano: Klaus Hofsäss
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei - Spenden für Marahaba Behindertenhilfe
Tansania!
03.08.23 LINDE - Oberachern
Einlass 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr
Abendkasse 15,00 € -
Leimewängscht ca 5 Restkarten
19:00 Uhr Hut - Konzert ;-)
Beginn 19:00 Uhr Hut Konzert
21.01.23
Illenau - Werkstätten Achern
,,Lieder gegen den Winterblues"
- Presseberichte gibt es hier
- Kontakt Konzertanfragen:
Archiv 2022
7.12.22 LINDE - Weitenung Benefiz
Krebshilfe Beginn 20:00 Uhr
14.09.22
LINDE - Weitenung
2.7.22 priv. Veranstaltung - Schkeuditz
Archiv 2021
12. November21 Fisherman's Lichtenau
19:00 Uhr 3G innen
10. November21 Linde Weitenung
19:00 Uhr 3G innen
16. Oktober21 Life Nachtcafe Offenburg
21:00 Uhr 3G innen
30. September21 #heimat Bühl
19:00 Uhr Live & draußen
25. September21 Durbacher-Hof Offenburg
19:00 Uhr 3G innen
11. September21 La Vie - Bühl
Live & draußen 19:00
Uhr
10. September Fisherman's am See Lichtenau
Live & draußen 19:00 Uhr
15. August22 Kurpark Sasbachwalden
Live & draußen 18:00 Uhr
12. August21 Linde Weitenung
Live & draußen! 19:00
Uhr
Archiv 2020:
Bitte nach unten scrollen!
10.01.20 Illenau-Werkstätten Achern
"Liederabend wider den Winterblues"
Ein wunderschöner Abend mit tollen
Gästen!
25.01.20 Fisherman's - Akustik am Kamin
27.2.20 Linde Weitenung - "Peter & Klaus"
Einlass:18 Uhr Beginn: 19:30 Uhr
Der letzte, schöne physische Auftritt!
27.3.20 Kultur im Gewölbesaal "Peter und Klaus"
auf unbestimmte Zeit
verschoben!
- wegen "C" ausgefallen!
Mauerbergstr. 32 76534 Baden-Baden
Einlass 19h Beginn 20h
VVK €12.- AK €14.-
- wegen "C" ausgefallen!
Beginn 20:00 Uhr Eintritt 10 € verschoben!
7.6.2020 Achertäler Musiksommer
Veranstalter: Tourist-Info
Beginn: 17:00 Uhr - wegen "C" ausgefallen!
Eintritt: frei
- wegen "C" ausgefallen!
13.07.2020 Festzelt Bühl /
Autokino Partnergemeinde Kalrasch
Beginn 18:00 Uhr, unter C-Bedingungen stattgefunden ;-)
Bei
schlechtem Wetter im Kurhaus wegen C nicht möglich
Fand statt!
Peter & Klaus Gastspiel im Theater
"Liederabend"
Beginn 20:00 Uhr
VVK 18 €
AK 20 €
fand unter C - Bed. statt ;-)
Abgesagt - fällt dem Lockdown II zum Opfer!
4.12.2020 Ersatztermin Fisherman's abgesagt
Weitere
Corona kompatible Termine für 2021 in Planung!
Ein erstes Mal auf der Burg - in Planung
2021 ;-)
Alt Eberstein Baden-Baden
Auf Einladung des Burgherren ist 2021
ein kleines aber feines Konzert geplant!
Nur ca. 40 Sitzplätze!
Reservierung - verschoben
Coronavirus kam dazwischen - bleibt gesund!
PeterundKlaus
info@alt-eberstein.de
Ihre Anfrage, hier prüfen/mailen:
-> Liederabend
Booking -
Kalender <-
Demnächst mehr - hier und auf PeterundKlaus.de
"Die Musik hat eine wunderbare Kraft, in einer unbestimmten Art
und Weise die starken Gemütserregungen in uns wieder wach
zu rufen, welche vor längst vergangenen Zeiten gefühlt wurden."
Charles Darwin
18.04.2019 Küchenparty & Liederabend
"Über den Dächern von Bühl"
11.05.2019 INK - Bühl
Einkaufszauber
03.08.2019 Hub -
Sommerfest <
Peter & Klaus - Liederabend
Zugunsten der Bewohner Klinikum Hub
16.08.2019 Fisherman's Lichtenau 20:00 Uhr
25.08.2019 Pavillon Sasbachwalden
Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr
21.09.2019 Cum Natura Bühl
9.10.2019 Linde Weitenung 4. Liederabend
12.10.2019 Zunftstubb Ottersweier 20:00 Uhr
-
ausverkauft -
26.10.2019 Kirchl in Obertsrot - zwei
Presseartikel
8.11.2019 INK Peter & Klaus - Liederabend in Bühl
Kartenverkauf 12 € ab
sofort im
INK Meet & Drink und bei den Musikern.
Einlass 18 Uhr, Beginn 20:30 Uhr
16.11.2019
Schwarzach Realschule
Rheinmünster (Aula) sgt. Konzertkritik
#November Konzert
Peter & Klaus
Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Förderkreis
18.12.2019 Linde Weitenung "Benefizkonzert"
mit vielen Bands!
1600,- Spendenerfolg!
-------------------------------------------------------
Liederabende in 2018:
• 1. Liederabend in der " #heimat " in Bühl
Zwei Tage vor Weihnachten
22.12.2018 Beginn: 20:00 Uhr
• 2. Liederabend in der "Linde" Weitenung
12. Dezember 2018, Beginn: 20:00 Uhr
• 5. Liederabend im Wirtshaus " Schwanen "
03. November 2018, AUSVERKAUFT!!
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
• Liederabend in den
Tag der deutschen Einheit
Di
02.10.2018
im il grande bar&event Bühl
Einlass: 18:00 Uhr,
Beginn: 21:00 Uhr
• Liederabend im"il grande bar&event"
in Bühl
Freitag, den 11.05.2018
Beginn: 20:00 Uhr
• Liederabend in der "Affentaler Weinlounge"
in Bühl
Freitag, den 23.03.2018,
Beginn: 20:00 Uhr
• Durbacher Hof Offenburg
Samstag, den 20.01.2018,
Beginn: 21 Uhr, Eintritt frei (der Hut geht rum)
• 1. Liederabend "Linde" Weitenung Hut geht rum
Mittwoch 17.Januar 2018
________________________________________
Liederabende 2017:
Unplugged bei den Affentaler Winzer
31. März 2017 - Beginn 20.00 Uhr
Im attraktiven Ambiente der Affentaler Winzer. Dabei dürft Ihr in der Weinlounge exzellente Affentaler Premiumweine
genießen. Es gibt dazu Gaumenfreuden für den kleinen Hunger.
Kostenbeitrag: 20 € inkl. Weinpass für 8 Weine (Speiseangebot nicht inklusive) Voranmeldung notwendig!
2. Liederabend im ilgrande in Bühl
12. Mai 2017 - Einlass ist 18:00 die Musik startet um 21:00 Uhr
Update13.Mai 2017: "Danke ans Publikum für den schönen Abend!"
- Zuckerbergschloss, Kappelrodeck
27. August 2017 - 17 Uhr Sommerkonzert
- Gewölbekeller, Bühlertal
21. Oktober 17 AUSVERKAUFT!!
- Schwanen, Bühl 4. Liederabend
4. November 2017 20 Uhr Einlass 18 Uhr
AUSVERKAUFT!!
Unser Start Termin sollte nicht unerwähnt bleiben:
Es war der 24.Oktober 2014 im Bühler Wohnzimmer unserem geliebten Gasthaus "Schwanen"
Kontakt: hier
Webseite:
PeterundKlaus.de
• info @ peterundklaus.de
Aus dem musikalischen Nähkästchen:
Was so alles
dazugehört, für einen gelungenen Liederabend mit "Peter
& Klaus" !
Was wir alle mit dem "Auftritt" von Corona schmerzhaft erfahren mussten: Bedingungen für einen Auftritt - das Hygienekonzept!
Was ist aktuell erforderlich beim Einlass? Genesen, geimpft, getestet ... Maske, Abstand, max. Besucherzahl ... 3G ? 2G etc , na ja . . . no
comment!
Den Kern des Songs heraushören, Sounds am Instrument kreieren, modulieren, das richtige Tempo und die Tonart für die Stimmung des Songs und die Stimmlage des
Sängers finden, aufnehmen - anhören, auf's Lead-Sheet bringen, zusammen proben - dies alles sind Vorarbeiten für ein gelungenes Stück. (Wir haben ca. 80 Songs deutscher Liedermacher
erarbeitet)
Die erforderliche PA / Instrumenten Technik & das Licht, Werbung Flyer & Plakate, Tickets, Homepage, Social Media.... dürfen natürlich nicht fehlen.
Die Fühler werden nach Venues und Gastronomen die in Frage kommen ausgestreckt. Viele Anfragen sind erforderlich, bis es zu einem Termin kommt und die Werbung auf SocialMedia - Kanälen,
Webseiten Peterundklaus.de / Veranstaltungsportale.de anläuft. Hinzu kommt:
Kontakt zum Veranstalter halten, Einpflegen der Termine auf 5 -12 Veranstaltungsportalen, Plakate/ Tickets / Flyer in Druck geben, Vorverkauf organisieren,
GEMA Veranstaltung anmelden, Eindrucke für den Termin anfertigen auf Plakate kleben und aufhängen, Presseportale mit Pressemeldung versorgen und natürlich sooft und wie es nur geht: Mund zu Mund
Propaganda!
Eine Stunde vor und 45 Min nach jedem Auftritt sind mindestens für Aufbau der Anlage + Licht, Soundcheck und Abbau zu kalkulieren. Dazu kommen An-
und Abreisezeiten und zuletzt alles im Proberaum verstauen und für die nächsten Proben aufbauen. ;-)
Fazit
Würde man eine Zeit/Aufwand/Nutzen - Rechnung anstellen, käme man, meiner Meinung nach, nicht mal auf den Mindestlohn aber - gibt es den für Musiker? :) Wie
du siehst, ist das Musiker-Geschäft eigentlich keines - sondern es zählt eher zur Sparte: "Schlecht bezahlter Riesenspaß!"
Ja, der Mensch lebt nicht vom Brot alleine und auch mit dem schönsten Applaus, können wir weder an der Tanke das Benzin, noch im RockShop
unsere Kabel, Mikros oder Instrumente bezahlen - doch wie gesagt:
Der Spaß und die Genugtuung wenn's dem Publikum gefallen hat, geben einem etwas zurück, was mit Geld nicht bezahlt werden kann!!
Wenn Du bis hierhin gelesen hast ...
- ein herzliches Dankeschön an all die treuen Fans und aufmerksamen ZuhörerInnen seit 2014!
Mein Dank geht auch an die Wirte, für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und ihren Einsatz für's leibliche Wohl der Künstler und des Publikums.
Viel Spaß beim Musizieren oder bei einem der Konzerte *von Peter&Klaus! Für Infos /Booking / Auftritte nach oben scrollen ...
Bleibt gesund!
Klaus || |||
*
Aktuell findest Du uns am 8. Dezember 2023 im Kulturcafe Kehl Einlass 19:0 Uhr Beginn 20:00 Uhr AK 12,00 €
Du hast noch immer nicht genug gelesen? .... ---> Du kannst Dir den Text unten einfach von Lina vorlesen
lassen klick hier
Aus der 40 jährigen Erfahrungskiste:
Was die Win-Win Frage zwischen Gastronomen und Musiker angeht - schon klar, jeder muss sich wohlfühlen, jeder hat laufende
Ausgaben.
Die MusikerkollegInnen, die für "nix " spielen, könnten sich überlegen, was sie dem Publikum bieten, damit es gerne kommt! Was
können sie besser?
Was ist das Alleinstellungsmerkmal meines Auftritts? Spiele ich vor der richtigen Zielgruppe? Ist es das richtige Publikum
für mein Genre?
Bleibt das Publikum fort - übt weiter - spielt am
Anfang in kleinen Läden - analysiert - werdet einzigartig!
Wenn ihr gut ankommt, dann verlangt auch unbedingt was dafür: Hut + Gage oder nur Hut oder nur Gage ( Eintritt
= Königsklasse ! )
Diese Einstellung mancher Wirte ist mir unverständlich:
"Was, ihr wollt Geld für eure Musik? Ihr spielt doch gerne mal drei Stunden, das wird toll..." Klar ist: Musiker brauchen
Auftritte aber andererseits, brauchen Wirte die Aufmerksamkeit durch gute Musik
Oftmals wird verkannt,
dass der Bekanntheitsgrad der Location durch Mund zu Mund Propaganda und Werbung der Musiker auf Plakaten, Flyer, der lokalen Presse,
Facebook und auch in Veranstaltungsportalen :) und nicht zuletzt auf den Webseiten der Gruppen, enorm gesteigert wird!
Eine Anzeige in lokalen Medien ist teuer! Auch dies wird oft von der Gruppe durch eine Ankündigung in der Zeitung übernommen. Im
besten Fall erscheint anschließend noch ein Konzertbericht mit Nennung der Location in der Presse! Gruppe & Location werden so mehrfach genannt!
Ab 2022 haben leider viele
Redaktionen beschlossen, an der Nachberichterstattung zu sparen - schadet der Lokalberichterstattung und der
Kultur!
Der "Null Komma nix Gig" - Erfahrung aus meiner früheren Rockmusiker-Zeit:
Ihr gebt Euer Bestes, tragt aber das volle Risiko! Wenn
das so 'ne verschlafene Kneipe ist, die Eure Plakate nicht aufhängt, keine Werbung für Euch macht, die Geschäfts-Webseite nicht pflegt, keinen Facebook-Eintrag macht und keine FB Veranstaltung
erstellt ... könnt ihr davon ausgehen,
dass am Abend 8 stadtbekannte Stammgäste und 10 verirrte Laufkundschaften Eurer Musik lauschen oder einfach nur abhängen bei
Musik!
Der Wirt freut sich über 40 verkaufte Bier und 10 Essen mehr als sonst und ihr zahlt mit dem lumpigen Hutinhalt von
60 € brav Eure gemietete Anlage am nächsten Montag und bleibt auf den Unkosten sitzen. Wenn ihr dem Wirt dann die Lage klar macht, streitet er alles ab, findet Euch doof und ihr
braucht nicht mehr in der Gegend spielen - dumm gelaufen - Null Komma nix haben beide verloren!
Wirte sind Überlebenskünstler - ähnlich den Live-MusikerInnen!
Ich habe schon von Aushilfskräften gehört, die 4 Stunden und mehr für lau gearbeitet haben und denen man anschließend sagte:
" ... Geld? Nee - Du bist nicht geeignet für den Job, Du brauchst nicht wiederkommen... Trinkgeld haste ja bekommen" dumm gelaufen
-
diesmal für die Bedienung und für den Wirt, denn das spricht sich rum!
Auch gibt es Wirte, die ohne Vorankündigung meinen, ihnen stehe 10 % aus dem Hut zu - zusätzlich zum Umsatz! Schon
erlebt!
Wären dieMusikerInnen schlagfertig, könnten sie ebenfalls 10 % von den Tageseinnahmen fordern ;-) Ich wäre auf die Reaktion
gespannt!
Alles schon erlebt ... auch Absprachen zwischen den Wirten sind bekannt nun zum Glück sind das, im wahrsten Sinne des Wortes,
traurige Einzelfälle!
Jedem Wirt der meint,
- MusikerInnen wollen doch nur spielen,
- allein Applaus, ist Gage genug,
- das Risiko hat bitteschön allein die Gruppe zu tragen,
- für die Werbung ist allein die Band zuständig,
dem sei gesagt:
Sein Bier schenkt er auch nicht für lau aus oder verlangt erst Geld dafür, wenn's allen schmeckt oder der Laden voll
ist!
"Ja, wo kämen wir denn hin..." - nein:
"Sein Bier gibt's nicht umsonst - ebenso wie unsere Musik! Alles hat eben seinen Fleiß / Preis!" - Also bleibt dran, neugierig - nicht
naiv!
Wenn alle etwas dazu beitragen, d.h. Wirt/ Band/ Publikum/ Presse einen "Mehrwert" aus dem Abend ziehen, dann habt ihr alles richtig
gemacht!
Zu Zeiten des C-Lockdowns haben wir sechs Lifestreams für Euch daheim gegeben - ihr ward einfach super dabei - danke dafür!
Wir alle konnten in Corona-Zeiten merken, wie sehr wir doch aufeinander angewiesen sind! Bleibt gesund!
Wir werden keine Spaltung wie 2G unterstützen, sondern nur die 3G Regel aktzeptieren - falls noch erforderlich.
Und nun spielt Euch in die Freiheit! Wir werden die Zukunft in die Hand nehmen und Konzerte sebst veranstalten, was wesentlich mehr
Arbeit bedeutet aber auch Anerkennung und Erfolg bringt, wie man am 21.01.2023 wieder in den Illenau-Werkstätten gesehen hat! Danke!!
Ich wünsche Euch viel Spaß und dass ihr am Ende des Auftritts sagen könnt: Super gelaufen! Win - Win - Win!
Dein Admin der Veranstaltungsportale.de
aktualisiert am So 16.04.2023
Einer noch ... zum Thema Musizieren :)
Ein Musiker zum anderen: "Du, wir haben jetzt eine CD produziert und sind auf Spotify!" - "So, so. Und, was habt ihr schon
verkauft?"
- "Ich mein Auto und der Schlagzeuger sein Haus."
Eigentlich (k)ein Witz heute gibt's kaum noch CD's - nur wenige Cent von Spotify etc oder fette Kohle bei Live Konzerten im großen Stil
,
falls die Musiker "gesund" sind ;-) 2022 - 2023, soo viele Absagen von Tourneen.
Nur meine Meinung! -?- Denkt selbst.
TicketVP ab Nov 23 aktiv für 20 Fans - 13.01.2024 Rohrhirschmühle Bühl Altschweier Peter & Klaus 11 €
#Tags dieser Seite:
#Karten, #Tickets, #Konzert, #Liederabende, #Liedermacher, #Winterblues, #wider,#Klavier, #Gesang, #Peter & Klaus, #Duo, #Illenau, #Event,
#Gänsehautfeeling, #Hautnahkonzerte, #Piano, #Gastronome, #Wirt, #Wirte, #Kneipen, #Musikkneipe, #Auftritt, #Gig, #Hut, #Hutkonzert,#Spaß, #Riesenspaß, #Alleinstellungsmerkmal, #Kalender,
#Booking, #Bedienung, #Gastrogewerbe
#Karten, #Tickets, #Konzert, #Liederabende, #Liedermacher, #Klavier, #Gesang, #Peter & Klaus, #Duo, #Event, #Gänsehautfeeling,
#Hautnahkonzerte, #Piano, #Gastronome, #Wirt, #Wirte, #Kneipen, #Musikkneipe, #Auftritt, #Gig, #Hut, #Hutkonzert,#Spaß, #Riesenspaß, #Alleinstellungsmerkmal, #Kalender, #Booking,#Livemusiker,
#Kneipe, #Venue, #Risiko, #Musik
Musikmachen, Bier, Kneipen, Konzerte, Anfang, Gigs, Gage, Hut, umsonst, Applaus, Wirt, Kneipe, Publikum, Veranstaltung, Musik, Gruppe,
Band, Hutkonzert, Eintritt, Alleinstellungsmerkmal, Auftritt, Umsatz, Aushilfsbedienung, lau, Hutkonzert, Spaß,#Alleinstellungsmerkmal, #Erfahrungskiste, #MusikerInnen, #Musiker,#Auftritte
#WinWin#Erfahrungen #Rockmusik